Tierart | Fische |
---|---|
Produktabmessungen | 39,5 x 42 x 38 cm; 9,29 Kilogramm |
Modellnummer | 15007 |
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) | Nein |
Farbe | schwarz |
Größe | 1 Stück (1er Pack) |
Produktanzahl | 1 |
Mehrfachpackung | 1 |
Besondere Merkmale | Konkaves Glas und separates Fach für Pumpenfilter |
Spezifische Einsatzbereiche | Innenbereich |
Benötigt Batterien | Ja |
Batterien enthalten? | Ja |
Artikelgewicht | 9,29 Kilograms |

Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
-
-
-
-
2 VIDEOS
-
FLUVAL Aquarium Flex LED ohne Unterschrank für Aquarien schwarz 57 l, 1 Stück (1er Pack)
Weitere Informationen
Diesen Artikel kostenfrei zurücksenden
Für die von dir gewählte Lieferadresse sind kostenlose Rücksendungen verfügbar. Du kannst den Artikel aus einem beliebigen Grund in neuem und unbenutztem Zustand zurücksenden: keine Versandkosten.
Weitere Informationen zu kostenfreien Retouren.- Gehe zu deinen Bestellungen und starte die Rücksendung
- Wähle die Rücksendemethode
- Versenden!
Kaufoptionen und Plus-Produkte
Marke | Fluval |
Material | Glas |
Tankvolumen | 57 Liter |
Besonderes Merkmal | Konkaves Glas und separates Fach für Pumpenfilter |
Produktabmessungen | 41L x 39B x 39H cm |
Artikelgewicht | 9,29 Kilogramm |
Form | Rechteckig |
Spezifische Verwendungsmöglichkeiten für Produkt | Innenbereich |
Stil | 57 L |
Farbe | schwarz |
Info zu diesem Artikel
- Dieses Aquarium hat etwas Besonderes: Das konkave Glas macht dieses Aquarium zu einem echten Hingucker
- Darüber hinaus können Sie den Teich mit einer Fernbedienung mit mehrfarbiger Beleuchtung inszenieren
- Der Filter und die Pumpe befinden sich im separaten hinteren Teil des Aquariums
- Nach der mechanischen, chemischen und biologischen Filterung ist das Wasser wieder perfekt sauber und wird mit Hilfe der Pumpe in den Teich zurückgeführt
- FLUVAL Aquarium Flex LED ohne Meuble Bass
Top Brand
Fluval

93% positive Bewertungen von 1K+ Kunden

Aktuelle Bestellungen von 10K+ von dieser Marke
Möchten Sie Ihr Elektro- und Elektronik-Gerät kostenlos recyceln? (Erfahren Sie mehr.)
|
Wird oft zusammen gekauft

Videos für ähnliche Produkte
Produktinformationen
Technische Details
Zusätzliche Produktinformationen
ASIN | B01MS8EKO8 |
---|---|
Durchschnittliche Kundenbewertung |
4,3 von 5 Sternen |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 31.171 in Haustier (Siehe Top 100 in Haustier) Nr. 55 in Aquarien (Haustier) |
Im Angebot von Amazon.de seit | 17. Januar 2017 |
Amazon.de Rückgabegarantie
Feedback

FLUVAL Aquarium Flex LED ohne Unterschrank für Aquarien schwarz 57 l, 1 Stück (1er Pack)
Permalink:
Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.
Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?
Fields with an asterisk * are required
Produktbeschreibung des Herstellers

Fluval Flex

Das Flex Aquarienset sorgt mit seiner markanten konkaven Vorderseite für einen modischen Blickfang. Das Becken ist ebenfalls mit einer leistungsstarken Filterung über mehrere Ebenen und einem LED-Beleuchtungssystem ausgestattet, dessen verschiedene Einstellungen mit einer Fernbedienung gesteuert werden können.
Details
Fernbedienung
Verändern Sie die Farb-und Special-Effects schnell und einfach mit dem Flex Pad. So können Sie verschiedene Special Effects wie z.B. eine abnehmende Wolkendecke oder Blitze) steuern. Durch die anpassbaren Weiß-RGB LEDs sind unendlich viele Farbnuancen möglich.
Wasserströmung
Zwei Wasseraustrittsstutzen, die in verschiedene Richtungen ausgerichtet werden können, um Wasserströmungen nach Ihren individuellen Bedürfnissen zu erzeugen.
Futteröffnung
Öffnung für eine einfache Fütterung der Fische.
Details
3-Stufen-Filterung
Das Filterfach im hinteren Bereich des Aquariums versteckt eine leistungsstarke 3-Stufen-Filterung (mechanisch: großer Schaumstoff; chemisch: Aktivkohle; biologisch: Biomax) für eine ausgezeichnete Wasserqualität. Die Filtermedien sind bereits enthalten.
LED-Beleuchtung
7500K LED-Beleuchtungssystem fördert das Pflanzenwachstum und verstärkt die Farbenpracht der Fische.
Technische Daten
Farbe | In Schwarz und Weiß erhältlich |
Aquarienkapazität | In 34 l (nur für Garnelen und Krebse geeignet) und 57 l erhältlich |
Leistung | 7 bzw. 10 Watt |
Lumen | 861 bzw. 1.148 lm |
Farbtemperatur | 7.500 K |
LEDs | 39 bzw. 60 |
Pumpenleistung | 230 bzw. 500 l/Std. |
Größe | 34 Liter: 35 x 33 x 33 cm / 57 Liter: 41 x 39 x 39 cm |
Mit ähnlichen Artikeln vergleichen
Dieser Artikel ![]() FLUVAL Aquarium Flex LED ohne Unterschrank für Aquarien schwarz 57 l, 1 Stück (1er Pack) | Empfehlungen | |||||
Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt spCSRF_Treatment In den Einkaufswagen | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt spCSRF_Treatment In den Einkaufswagen | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt spCSRF_Treatment In den Einkaufswagen | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt spCSRF_Treatment In den Einkaufswagen | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt spCSRF_Treatment In den Einkaufswagen | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt spCSRF_Treatment In den Einkaufswagen | |
Preis | -7% 149,00€149,00€ UVP: 159,99 € | 117,99€117,99€ | 149,99€149,99€ | 179,99€179,99€ | 8,58€8,58€ | -21% 10,99€10,99€ UVP: 13,99 € |
Lieferung | Erhalte es bis Dienstag, 6. Mai | Erhalte es bis Freitag, 2. Mai | — | Erhalte es bis Freitag, 2. Mai | — | Erhalte es bis Donnerstag, 1. Mai |
Bewertung durch Kunden | ||||||
Verkauft von | Amazon | eumagob | Amazon | Amazon | Amazon | YIERMART |
Tankvolumen | 57 liters | 19 liters | 57 liters | 16 gallons | 57 liters | — |
Material | Glas | Glas | Glas | Borosilikatglas, Aluminium | Ceramic | Stainless steel |
Form | Rechteckig | Rechteckig | Rechteckig | Rechteckig | Rund | — |
Gewicht | 9.29 kilograms | 5.68 kilograms | 12.72 kilograms | 12.1 kilograms | 1.5 ounces | — |
Produktsicherheit
-
Informationen: Amazon EU S.a.r.L., Niederlassung Deutschland ist bei der Stiftung EAR (Stiftung Elektro-Altgeräte Register) für in Deutschland verkaufte Elektrogeräte registriert. Die Registrierungsnummer lautet DE89633988.
Sicherheits- und Produktressourcen
Problem beim Laden der Informationen
- Bilder zur ProduktsicherheitHerstellerinformationenVerantwortliche Person für die EUProduktdokumente
Problem beim Laden der Informationen
Problem beim Laden der Informationen
Problem beim Laden der Informationen
Problem beim Laden der Informationen
Im Lieferumfang enthalten
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne64%17%9%5%5%64%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne64%17%9%5%5%17%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne64%17%9%5%5%9%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne64%17%9%5%5%5%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern64%17%9%5%5%5%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Die Kunden sagen
Kunden sind mit der Optik des Aquariums sehr zufrieden. Sie beschreiben es als schön anzusehen und ein absoluter Hingucker. Die Qualität wird ebenfalls gelobt, da sie als hochwertig beschrieben wird. Das Becken ist qualitativ hochwertig und technisch einwandfrei. Einige Kunden empfinden das Produkt als gutes Spielzeug. Es gibt jedoch gemischte Meinungen zur Lautstärke, Beleuchtung, Leistung der Pumpe, Größe und Reinigung.
KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.
Auswählen, um mehr zu erfahren
Kunden sind mit der Optik des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als formschön, schön durchdacht und ein absoluter Hingucker.
"...Optisch ist das Becken ein absoluter Hingucker! In einzelnen Rezensionen (auch an anderen Stellen im www.)..." Mehr
"...beschäftigt und uns dann für dieses entschieden, da es optisch sehr ansprechend ist, durch das leicht gebogene, sehr stabile Glas wirkt es größer,..." Mehr
"...Sieht alles schick aus, muss nur noch überlegen wie ich die Kabel noch schön hinbekomme, da ich zum reinigen die Pumpe,Heizung etc. Raushole und am..." Mehr
"Äußerlich sehr schön anzusehen durch die gebogene Scheibe und geschlossenen Deckel...." Mehr
Kunden sind mit der Qualität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als schön, qualitativ hochwertig und top verarbeitet. Das Konzept wird gelobt und das Becken macht definitiv was her. Die Silikonnähte werden als sauber beschrieben.
"...Auch wenn die Abdeckung nur Plastik ist, sieht es sehr hochwertig aus. Von einigen wurde bemängelt, dass die Pumpe sehr laut sei...." Mehr
"...und Verarbeitung ist nach meinen Kenntnissen ordentlich und gut gemacht. - Filtersystem - Versteckte Technik -..." Mehr
"Super Qualität , Licht geht mit zeit schalt Uhr ganz normal an und aus sieht hübsch aus und alles funktioniert sehr schön für Zwerg Garnelen zu..." Mehr
"Ein super Aquarium! Von der Form bis hin zur Verarbeitung bin ich zufrieden...." Mehr
Kunden finden das Produkt gut für Anfänger. Sie beschreiben es als tolles Einsteigerbecken, in dem alles dabei ist, um direkt zu starten.
"...Top Design und sehr gut durchdacht und jeden Cent wert. Für Anfänger geeignet und von mir eine klare Kaufempfehlung für bis 60liter Becken...." Mehr
"Das Aquarium ist für den Start echt in Ordnung. Es ist alles dabei was man braucht. Die Pumpe empfinde ich nicht laut oder störend...." Mehr
"...Auch top für Anfänger geeignet. Ich freu mich schon riesig wenn meine Nelis endlich einziehen dürfen nach der Einlaufphase...." Mehr
"Das aquarium ist sehr schön und super für Einsteiger...." Mehr
Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Lautstärke des Produkts. Einige finden es absolut nicht laut und die Pumpe arbeitet bei korrekter Position sehr leise. Andere hingegen empfinden das Brummen als ordentlich, was über die Beckenwände ausbreitet.
"...Die Pumpe ist ... laut. Oder besser gesagt, es entsteht ein Brummen, welches sich über die Beckenwände überträgt...." Mehr
"...Geräusche andere Pumpen von sich geben, aber wir finden es absolut nicht laut...." Mehr
"...Die nur 3 Sterne gibt es für die überdimensionierte und brummende Pumpe, die ich sofort gegen eine kleinere getauscht habe...." Mehr
"...Ich finde für alles ne Lösung aber es ist schade. - die Pumpe ist nicht laut...." Mehr
Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur LED-Beleuchtung. Einige loben die moderne und gut funktionierende LED, mit der man verschiedene Szenen erstellt. Andere hingegen bemängeln das Ausschalten des Lichts nach kurzer Zeit oder berichten von defekter Beleuchtung.
"...Positives gibt es auch: - die LED Beleuchtung mit mehr als man braucht...." Mehr
"...Der Deckel ist ganz ok von der Haptik, allerdings muss man die Led ausstecken und dann den ganzen Deckel (Achtung Nass) vom Aquarium nehmen um..." Mehr
"Super Qualität , Licht geht mit zeit schalt Uhr ganz normal an und aus sieht hübsch aus und alles funktioniert sehr schön für Zwerg Garnelen zu..." Mehr
"...Ist wirklich unerträglich laut. Leider sind auch die LEDs suboptimal...." Mehr
Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Leistung der Pumpe. Einige loben die intelligente Filteranlage und den schönen Durchfluss, während andere sie als zu stark für diese Beckengröße empfinden.
"...Das sieht aber kacke aus und verlangsamt den Wasserdurchfluss. Die werden als erstes ganz schnell braun und schmutzig...." Mehr
"...an sich ist sehr geräumig, somit kann man dort ohne Probleme weiteres Filtermaterial und eine Heizung unterbringen...." Mehr
"...Die Leistung der Pumpe ist so lala der Ansog könnte stärker sein. - Den 3 Stern Abzug für die sehr unsauberen Silikon Verklebung...." Mehr
"...Update nach 4 Monaten: Bin immer noch super zufrieden. Pumpe läuft noch, Filtermedien hinten sind auch immer noch voll in schuss, und..." Mehr
Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Größe des Produkts. Einige loben den separaten Filterbereich, die integrierte Filteranlage und das gefällige Design. Sie beschreiben den Raum für Filtermaterialien als großzügig und betonen, dass viel Platz für Technik und Zubehör vorhanden ist. Andere kritisieren jedoch überdimensionierte Pumpen, zu große Einsaugschlitze und schmale Wartungsschächte.
"...Die Filterkammer an sich ist sehr geräumig, somit kann man dort ohne Probleme weiteres Filtermaterial und eine Heizung unterbringen...." Mehr
"...Super finde ich auch, dass die Pumpe und der Filter, sowie alle Kabel hinter dem Aquarium verstaut werden, sodass man sie von vorne nicht sieht...." Mehr
"...Die nur 3 Sterne gibt es für die überdimensionierte und brummende Pumpe, die ich sofort gegen eine kleinere getauscht habe...." Mehr
"...ist schnell aufgebaut und es findet sich genug Platz um eine Aquarienheizung mit unter zu bringen...." Mehr
Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Reinigung des Produkts. Einige finden es leicht zu reinigen, andere bemängeln jedoch Schmutzigkeiten wie verschmierte Kanten und Bakterien im hinteren Bereich. Es gibt sogar Hinweise auf Macken nach dem Putzen oder Kratzer unter der Gitterfolie. Zudem wird das Filtermaterial am Anfang etwas zugesetzt beschrieben.
"...Die werden als erstes ganz schnell braun und schmutzig. Aber sonst sind zum Beispiel meine 7€/stk. BlackBee Garnelen futsch...." Mehr
"...sehr schönes, praktisches, leicht auf- und bedienbare und leicht zu reinigendes Aquarium...." Mehr
"...Leider ist es schwer sauber zu halten und die Pumpe ist auch nicht die beste...." Mehr
"...Auseinander bauen und reinigen half nur kurzfristig. Von Amazon gibt es leider keinen Ersatz...." Mehr
Rezensionen mit Bildern

Tolles und einfaches Aquarium
Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 28. September 2017...nach anfänglichen Schwierigkeiten (ich bekam 2x eine defekte Fernbedienung geliefert und konnte damit die weißen LEDs nicht einschalten) ist es nun besetzt und läuft. Optisch ist das Becken ein absoluter Hingucker! In einzelnen Rezensionen (auch an anderen Stellen im www.) wird geschrieben, das man das Becken nicht über eine Zeitschaltuhr laufen lassen könnte, da es dann nicht mit der zletzt eingestellten Beleuchtung startet. Stimmt nicht - sofern Beleuchtung und Fernbedienung (!) einwandfrei funktionieren, startet das Aquarium immer mit dem zuletzt eingestellten Programm - allerdings habe ich in amerikanischen Foren gelesen, das der Hersteller eine analoge Zeitschaltuhr empfiehlt, ich habe mein Becken ebenfalls darüber laufen.
Was mich zunächst irritiert hat, das nirgends auf die Höchstfüllhöhe hingewiesen wird? Nun gut, wer mal bei vollem Becken in der hinteren Pumpenkammer die Saugnäpfe der Pumpe rausfummeln muss wird schon merken, wann es überschwappt :-))).
Die Pumpe ist ... laut. Oder besser gesagt, es entsteht ein Brummen, welches sich über die Beckenwände überträgt. Ohne Deckel ok, sobald der Deckel aufliegt deutlich hörbar. Hier fummelte ich noch ein Bisschen mit dünnen Filtermatten - wird allerdings verdammt eng, wenn man noch einen Heizer in der Kammer untergebracht hat. Testweise hatte ich die hier in einer beantworteten Frage erwähnte Tunzepumpe bestellt - sorry, aber die ist ja noch lauter! Was tatsächlich gegen die Vibrationsgeräusche schon gut geholfen hat war das auffüllen der 1. Kammer mit Filtermatte und Filterwatte. Seit 2 Tagen habe ich aber eine JBL Proflow 500 Pumpe eingesetzt. Diese ist regelbar, deutlich kleiner als die Fluval und auch bei Höchstleistung deutlich ruhiger!
Viele Schreiben, der Schlauch der Fluval Pumpe sei zu kurz, die Pumpe liesse sich so nicht auf den Boden aufsetzen... nun, der Schlauch ist schon lang genug, einfach um die paar mm vom Stutzen ziehen und schon passt es?
Was mir nicht gefällt:
Das Loch im Deckel - Futteröffnung genannt. Warum gibt es dafür keine Abdeckung?
Der Deckel selbst wird leider nur aufgelegt - muß also bei Reinigungsarbeiten komplett abgenommen und irgendwo hingelegt werden.Dies ist sicherlich dem Rahmenlosen Design geschuldet - aber trotzdem lästig. Beim Aufsetzen geht dann die Fummelei mit den Kabeln los, die ja wieder in der Mitte des Deckels landen müssen. Unter dem Deckel sammelt sich sehr viel Kondenswasser - beim Abnehmen kleckert man schon ganz ordentlich!
Das Kabel der Fluval Pumpe ist sehr kurz.
Die Ansaugschlitze sind sehr gross - ohne Schwämmchen dahinter mag ich es auch nicht betreiben.
Ich werde also noch etwas basteln - denn das Becken an sich gefällt mir außerordentlich gut!
Nachtrag: als leiseste Kombination hat sich bei mir die folgende ergeben:
Pumpe Eheim 300 compact on mit Saugnäpfen direkt auf dem Glasboden ohne Berührung der Seiten, als Anschluss ein durchsichtiger Silikon(!)Schlauch, auf das Gewinde der Rückwanddurchführung sowohl innerhalb des Beckens als auch Pumpenkammerseitig einen Gummi o-ring angebracht.
...nach anfänglichen Schwierigkeiten (ich bekam 2x eine defekte Fernbedienung geliefert und konnte damit die weißen LEDs nicht einschalten) ist es nun besetzt und läuft. Optisch ist das Becken ein absoluter Hingucker! In einzelnen Rezensionen (auch an anderen Stellen im www.) wird geschrieben, das man das Becken nicht über eine Zeitschaltuhr laufen lassen könnte, da es dann nicht mit der zletzt eingestellten Beleuchtung startet. Stimmt nicht - sofern Beleuchtung und Fernbedienung (!) einwandfrei funktionieren, startet das Aquarium immer mit dem zuletzt eingestellten Programm - allerdings habe ich in amerikanischen Foren gelesen, das der Hersteller eine analoge Zeitschaltuhr empfiehlt, ich habe mein Becken ebenfalls darüber laufen.
Was mich zunächst irritiert hat, das nirgends auf die Höchstfüllhöhe hingewiesen wird? Nun gut, wer mal bei vollem Becken in der hinteren Pumpenkammer die Saugnäpfe der Pumpe rausfummeln muss wird schon merken, wann es überschwappt :-))).
Die Pumpe ist ... laut. Oder besser gesagt, es entsteht ein Brummen, welches sich über die Beckenwände überträgt. Ohne Deckel ok, sobald der Deckel aufliegt deutlich hörbar. Hier fummelte ich noch ein Bisschen mit dünnen Filtermatten - wird allerdings verdammt eng, wenn man noch einen Heizer in der Kammer untergebracht hat. Testweise hatte ich die hier in einer beantworteten Frage erwähnte Tunzepumpe bestellt - sorry, aber die ist ja noch lauter! Was tatsächlich gegen die Vibrationsgeräusche schon gut geholfen hat war das auffüllen der 1. Kammer mit Filtermatte und Filterwatte. Seit 2 Tagen habe ich aber eine JBL Proflow 500 Pumpe eingesetzt. Diese ist regelbar, deutlich kleiner als die Fluval und auch bei Höchstleistung deutlich ruhiger!
Viele Schreiben, der Schlauch der Fluval Pumpe sei zu kurz, die Pumpe liesse sich so nicht auf den Boden aufsetzen... nun, der Schlauch ist schon lang genug, einfach um die paar mm vom Stutzen ziehen und schon passt es?
Was mir nicht gefällt:
Das Loch im Deckel - Futteröffnung genannt. Warum gibt es dafür keine Abdeckung?
Der Deckel selbst wird leider nur aufgelegt - muß also bei Reinigungsarbeiten komplett abgenommen und irgendwo hingelegt werden.Dies ist sicherlich dem Rahmenlosen Design geschuldet - aber trotzdem lästig. Beim Aufsetzen geht dann die Fummelei mit den Kabeln los, die ja wieder in der Mitte des Deckels landen müssen. Unter dem Deckel sammelt sich sehr viel Kondenswasser - beim Abnehmen kleckert man schon ganz ordentlich!
Das Kabel der Fluval Pumpe ist sehr kurz.
Die Ansaugschlitze sind sehr gross - ohne Schwämmchen dahinter mag ich es auch nicht betreiben.
Ich werde also noch etwas basteln - denn das Becken an sich gefällt mir außerordentlich gut!
Nachtrag: als leiseste Kombination hat sich bei mir die folgende ergeben:
Pumpe Eheim 300 compact on mit Saugnäpfen direkt auf dem Glasboden ohne Berührung der Seiten, als Anschluss ein durchsichtiger Silikon(!)Schlauch, auf das Gewinde der Rückwanddurchführung sowohl innerhalb des Beckens als auch Pumpenkammerseitig einen Gummi o-ring angebracht.
Bilder in dieser Rezension
- Bewertet in Deutschland am 30. Mai 2020Wir sind absolut zufrieden mit diesem Aquarium. Wurde sehr gut verpackt und schnell geliefert.Da wir Neulinge auf dem Gebiet der Aquaristik sind, haben wir uns vorher mit vielen Aquarien beschäftigt und uns dann für dieses entschieden, da es optisch sehr ansprechend ist, durch das leicht gebogene, sehr stabile Glas wirkt es größer, als es ist. Auch wenn die Abdeckung nur Plastik ist, sieht es sehr hochwertig aus. Von einigen wurde bemängelt, dass die Pumpe sehr laut sei. Ich weiß leider nicht, welche Geräusche andere Pumpen von sich geben, aber wir finden es absolut nicht laut. Wir haben auch einen passenden Heizstab gekauft, das einzige Problem daran ist, dass man ihn im hinteren, nicht sichtbaren Bereich nur so platzieren kann, dass man leider die digitale Gradzahl nur schwierig ablesen kann. Darum haben wir zusätzlich ein aufklebbares, kleines Thermometer befestigt.
Ansonsten ein wirklich sehr schönes, praktisches, leicht auf- und bedienbare und leicht zu reinigendes Aquarium. Wir haben keine Zeitschaltuhr, da man das Aquarium ja bequem mit der Fernbedienung ein- und ausmachen kann, wenn man möchte. Funktioniert auch einwandfrei.
- Bewertet in Deutschland am 3. März 2019Ich habe mich Richtig für das Fluval Flex 57l entschieden. (Mit passendem unterschrank den ich aber separat bewerten werde)
Es ist nach 18 Jahren mein 2tes Aquarium. Bei einem Aquarium kommt es bei MIR darauf an, das so wenig wie möglich Technik zu sehen ist und die Fische im schwimmraum behindert. Was hier wunderbar gelöst ist da hinter schwarzen Rückwand, die komplette Technik untergebracht werden kann:
Die mitgelieferte:
- Pumpe 500l /h
- Filter mit Kohlefilter (wurde aber von mir durch Fluval Biomax ausgetauscht!)
Außerdem beherbergt das Technikabteil:
- Fluval Heizstab (bei der Pumpe)
- Co2 Glocke (vor dem Filter)
Vor dem Filter werde ich demnächst noch zur Verrichtung von Schädlichem eine UV Wasserklärer (bis 70l) einsetzen.
Mein Becken läuft nun 3 Wochen und hier und da gibt es Verbesserungsvorschläge.
Vorab: ich liebe das Becken und werde mir wahrscheinlich nochmal das selbe holen. Top Design, sieht gut aus, lässt sich alles super unterbringen und verstecken...
Aber: (negatives)
- die ansaugschlitze sind einfach immer noch kacke. Auch mit den Aufsätzen die die Schlitze noch kleiner machen. Wer Garnelen hat der muss sie auf jeden Fall noch zusätzlich mit Filterwatte ausstopfen. Das sieht aber kacke aus und verlangsamt den Wasserdurchfluss. Die werden als erstes ganz schnell braun und schmutzig. Aber sonst sind zum Beispiel meine 7€/stk. BlackBee Garnelen futsch.
(Mein Wasser ist übrigens so Bräunlich-Trüb wegen der Wurzel und der Seemandelbaumblätter, aber gewollt!)
- das Pumpen Kabel. Man kann sich jetzt darüber streiten, aber ich bin der Meinung, wenn ich als Hersteller dieses Aquariums, auch einen speziell dafür angepasstes Regal anbiete, dann sollte das Kabel doch von der Pumpe, aus dem Aquarium raus bis zum Boden reichen, oder? Es ist kurz.
Ich finde für alles ne Lösung aber es ist schade.
- die Pumpe ist nicht laut. Aber berührt das Kabel der Pumpe, locker den Deckel, dann überträgt sich die Vibration darüber und DAS ist laut. Lösung: ich hab es nicht durch die Öffnung in der Mitte, sondern dazwischen gequetscht. Weil
- der Deckel auch durch die Rückwand, Vibrationen der Pumpe wieder hören lässt. Ich habe gesehen das welche Watte um die Pumpe gestopft haben aber ich denke das beeinflusst die Pumpleistung wieder.
- schade auch das ich, wenn ich was im Becken machen muss: mit Hände oder Besteck, den deckel halb drauflegen muss. Ist ne Fummelsarbeit, weil lege ich ihn auf den Boden oder sonst wohin, hab ich kein Licht im Becken. Lieber Hersteller: wie wäre es wen man den Deckel hochklappen könnte? Also da hinten links und rechts, Befestigungen sind? (So bleibt es sicher auf dem Aquarium und man hat noch das Licht.)
- die Kabel/Schlauch Ausführungen „nur“ in der Mitte, unpraktisch. Soll sicher schöner aussehen aber da kommen wir zu dem Kabellängen und Vibrationsübertragungs Problemen (siehe oben)
- das Schwarze, Wabenmuster am Aquarium sieht echt super aus. Vorne, wo der Betrachter die Fische sehen möchte, wird er durch das Licht geblendet. Lieber Hersteller: vorne etwas verdunkeln?
Das ist soweit, was mir „negativ“ aufgefallen ist in 3 Wochen, aber nicht so negativ das alles scheisse ist und zurück müsste. Vielleicht lernen die Hersteller ja aus den Rezensionen und erschaffen ein neues, perfektes Model.
Positives gibt es auch:
- die LED Beleuchtung mit mehr als man braucht. (Farbwechsel, Dimmen, usw.) schön wäre noch Timer mit dimmfunktion.
- Design
- Farben (hab das Weiße auch live gesehen!)
- literzahl ist für mich im Moment völlig ausreichend.
- Stabilität und Verarbeitung ist nach meinen Kenntnissen ordentlich und gut gemacht.
- Filtersystem
- Versteckte Technik
- gebogene Front.
Ich habe in die Stabile Rückwand ein 10er Loch gebohrt, für den CO2 Schlauch und ich habe eine 6er Eurosteckerleiste auf die Rückseite befestigt (mit M3 klettauskleber). Sieht alles schick aus, muss nur noch überlegen wie ich die Kabel noch schön hinbekomme, da ich zum reinigen die Pumpe,Heizung etc. Raushole und am Waschbecken schrubbe, deshalb kommt kabelschlauch nicht in frage. (Fotos folgen)
Mein Fazit:
Top Design und sehr gut durchdacht und jeden Cent wert. Für Anfänger geeignet und von mir eine klare Kaufempfehlung für bis 60liter Becken. Werde mir dieses Jahr höchstwahrscheinlich ein zweites zulegen.
Ich habe mich Richtig für das Fluval Flex 57l entschieden. (Mit passendem unterschrank den ich aber separat bewerten werde)
Es ist nach 18 Jahren mein 2tes Aquarium. Bei einem Aquarium kommt es bei MIR darauf an, das so wenig wie möglich Technik zu sehen ist und die Fische im schwimmraum behindert. Was hier wunderbar gelöst ist da hinter schwarzen Rückwand, die komplette Technik untergebracht werden kann:
Die mitgelieferte:
- Pumpe 500l /h
- Filter mit Kohlefilter (wurde aber von mir durch Fluval Biomax ausgetauscht!)
Außerdem beherbergt das Technikabteil:
- Fluval Heizstab (bei der Pumpe)
- Co2 Glocke (vor dem Filter)
Vor dem Filter werde ich demnächst noch zur Verrichtung von Schädlichem eine UV Wasserklärer (bis 70l) einsetzen.
Mein Becken läuft nun 3 Wochen und hier und da gibt es Verbesserungsvorschläge.
Vorab: ich liebe das Becken und werde mir wahrscheinlich nochmal das selbe holen. Top Design, sieht gut aus, lässt sich alles super unterbringen und verstecken...
Aber: (negatives)
- die ansaugschlitze sind einfach immer noch kacke. Auch mit den Aufsätzen die die Schlitze noch kleiner machen. Wer Garnelen hat der muss sie auf jeden Fall noch zusätzlich mit Filterwatte ausstopfen. Das sieht aber kacke aus und verlangsamt den Wasserdurchfluss. Die werden als erstes ganz schnell braun und schmutzig. Aber sonst sind zum Beispiel meine 7€/stk. BlackBee Garnelen futsch.
(Mein Wasser ist übrigens so Bräunlich-Trüb wegen der Wurzel und der Seemandelbaumblätter, aber gewollt!)
- das Pumpen Kabel. Man kann sich jetzt darüber streiten, aber ich bin der Meinung, wenn ich als Hersteller dieses Aquariums, auch einen speziell dafür angepasstes Regal anbiete, dann sollte das Kabel doch von der Pumpe, aus dem Aquarium raus bis zum Boden reichen, oder? Es ist kurz.
Ich finde für alles ne Lösung aber es ist schade.
- die Pumpe ist nicht laut. Aber berührt das Kabel der Pumpe, locker den Deckel, dann überträgt sich die Vibration darüber und DAS ist laut. Lösung: ich hab es nicht durch die Öffnung in der Mitte, sondern dazwischen gequetscht. Weil
- der Deckel auch durch die Rückwand, Vibrationen der Pumpe wieder hören lässt. Ich habe gesehen das welche Watte um die Pumpe gestopft haben aber ich denke das beeinflusst die Pumpleistung wieder.
- schade auch das ich, wenn ich was im Becken machen muss: mit Hände oder Besteck, den deckel halb drauflegen muss. Ist ne Fummelsarbeit, weil lege ich ihn auf den Boden oder sonst wohin, hab ich kein Licht im Becken. Lieber Hersteller: wie wäre es wen man den Deckel hochklappen könnte? Also da hinten links und rechts, Befestigungen sind? (So bleibt es sicher auf dem Aquarium und man hat noch das Licht.)
- die Kabel/Schlauch Ausführungen „nur“ in der Mitte, unpraktisch. Soll sicher schöner aussehen aber da kommen wir zu dem Kabellängen und Vibrationsübertragungs Problemen (siehe oben)
- das Schwarze, Wabenmuster am Aquarium sieht echt super aus. Vorne, wo der Betrachter die Fische sehen möchte, wird er durch das Licht geblendet. Lieber Hersteller: vorne etwas verdunkeln?
Das ist soweit, was mir „negativ“ aufgefallen ist in 3 Wochen, aber nicht so negativ das alles scheisse ist und zurück müsste. Vielleicht lernen die Hersteller ja aus den Rezensionen und erschaffen ein neues, perfektes Model.
Positives gibt es auch:
- die LED Beleuchtung mit mehr als man braucht. (Farbwechsel, Dimmen, usw.) schön wäre noch Timer mit dimmfunktion.
- Design
- Farben (hab das Weiße auch live gesehen!)
- literzahl ist für mich im Moment völlig ausreichend.
- Stabilität und Verarbeitung ist nach meinen Kenntnissen ordentlich und gut gemacht.
- Filtersystem
- Versteckte Technik
- gebogene Front.
Ich habe in die Stabile Rückwand ein 10er Loch gebohrt, für den CO2 Schlauch und ich habe eine 6er Eurosteckerleiste auf die Rückseite befestigt (mit M3 klettauskleber). Sieht alles schick aus, muss nur noch überlegen wie ich die Kabel noch schön hinbekomme, da ich zum reinigen die Pumpe,Heizung etc. Raushole und am Waschbecken schrubbe, deshalb kommt kabelschlauch nicht in frage. (Fotos folgen)
Mein Fazit:
Top Design und sehr gut durchdacht und jeden Cent wert. Für Anfänger geeignet und von mir eine klare Kaufempfehlung für bis 60liter Becken. Werde mir dieses Jahr höchstwahrscheinlich ein zweites zulegen.
Bilder in dieser Rezension
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern
-
gabriele barbieriBewertet in Italien am 1. Januar 2022
5,0 von 5 Sternen Ottimo prodotto, ottima consegna
Non avevo avuto una buona esperienza con la consegna di un altro acquario. Questa volta invece tutto ok. Consegna con cura il Fluval Flex è davvero come mi aspettavo...superficie curva del vetro frontale. Filtri nascosti, coperchio di chiusura ed illuminazione a led con funzioni RGB selezionabili tramite telecomando...ora non vedo l'ora di allestirlo.
-
JohanBewertet in Schweden am 8. April 2024
5,0 von 5 Sternen Hög kvalitet, fint ljus, tyst pump.
Välpaketerad, enkel setup, mycket fint ljus, fin med välvd framsida samt fiskarna verkar trivas. Mycket nöjd!
-
IrekÜberprüft in Polen am 19. Februar 2022
5,0 von 5 Sternen Fluval 57L
przesyłka dotarła w całości świetnie zapakowana zabezpieczona i w expresowym tempie 2 dni jestem mile zaskoczony
-
Amazon CustomerBewertet in Indien am 22. Februar 2018
5,0 von 5 Sternen Good Design.
Its My first aquarium.. Good Design..Light effect also good...Silent water filter...Good responses from Seller also...Best Aquarium to buy
Amazon CustomerGood Design.
Bewertet in Indien am 22. Februar 2018
Bilder in dieser Rezension
-
Hossam ElmosallamyBewertet in den Vereinigten Arabischen Emiraten am 11. Mai 2023
4,0 von 5 Sternen Beautiful luxury tank with some downsides
It's amazing looking tank.. I set up a freshwater aquascape in it.... The problem is the filter pump is very weak! And I think this is related to the power supply here in Saudi Arabia 60 hertz and the pump needs 50 hertz! I'm not sure what is the problem but I'm replacing it with ehiem pump